Veränderungen

Nun sind die Welpen bereits eine Woche alt und haben kontinuierlich zugenommen. Bisher haben sie nur mittels Tastsinn und auf Wärme reagiert.

Die Stehohren klappen jetzt um, die Gehörgänge öffnen sich. Bald können die Welpen Geräusche wahrnehmen.

Die bei der Geburt rosa Nasen beginnen jetzt dunkel zu werden und auf den Sohlen erscheinen vereinzelt dunkle Flecken.

diesmal sind sie zum Schlafen etwas lockerer in der Wurfkiste verteilt, damit man sie besser erkennen kann

Tagesablauf

Der Tagesablauf der Welpen besteht aus Trinken

und Schlafen, wenn sie satt sind. Dann hat Ayka kurz Zeit nach draussen zu gehen sowie zum Fressen und Trinken. Sie braucht zur Zeit viel Energie.

und wieder Trinken (dabei werden sie von Ayka geputzt)

und so weiter

Datenerfassung

Meine minimale Ausrüstung am Wurftag

Neben der bewährten Küchenwaage ist der gute alte Schreibblock mit Stift meine beste Ausrüstung.

Gerade bei einem grossen Wurf ist es wichtig , die Welpen regelmässig zu wiegen und die Zunahme zu kontrollieren. Für die Gewichtstabelle kommt diesmal etwas mehr Technik zum Einsatz, um das spätere übertragen auf den PC zu sparen.

Die neue Welpen-App hätte auch die Gewichte aufnehmen und Diagramme erstellen sollen, sie ist in der Bedienung jedoch wesentlich umständlicher als eine Exel-Tabelle und gerät bei 10 Welpen bereits an ihre Grenzen (Nr. 10 lässt sich nicht mehr bearbeiten) – das werde ich mir dann doch besser sparen.