
Ayka hat nach der Geburt wieder eine sportliche Figur, aber noch genug Substanz, um die kommenden Aufgaben zu meistern.
Meine minimale Ausrüstung am Wurftag
Neben der bewährten Küchenwaage ist der gute alte Schreibblock mit Stift meine beste Ausrüstung.
Gerade bei einem grossen Wurf ist es wichtig , die Welpen regelmässig zu wiegen und die Zunahme zu kontrollieren. Für die Gewichtstabelle kommt diesmal etwas mehr Technik zum Einsatz, um das spätere übertragen auf den PC zu sparen.
Die neue Welpen-App hätte auch die Gewichte aufnehmen und Diagramme erstellen sollen, sie ist in der Bedienung jedoch wesentlich umständlicher als eine Exel-Tabelle und gerät bei 10 Welpen bereits an ihre Grenzen (Nr. 10 lässt sich nicht mehr bearbeiten) – das werde ich mir dann doch besser sparen.
Die Wurfkiste steht am vorgesehenen Platz, Ayka zeigt aber noch kein Interesse daran.
Sie geht zwischendurch in die grosse Schlafkiste, um zu scharren – und wenn alles schön durcheinandergewühlt ist, geht sie woanders hin zum schlafen. Sie braucht jetzt viel Ruhe.
Nun rückt der Wurftermin immer näher. Man kann schon die Bewegungen der Welpen spüren.
So langsam wird es Zeit, das Wurfzimmer herzurichten.